Dell XPS 13 2-in-1

Dell XPS 13 2-in-1 (2025) Testbericht

Das Dell XPS 13 2-in-1 (2025) ist die neueste Version eines der beliebtesten Convertible-Laptops. Dieses Modell verfügt über ein verbessertes Design, leistungsstarke Hardware und eine längere Akkulaufzeit. Es richtet sich an Profis, Studenten und kreative Nutzer, die Wert auf Mobilität und Leistung legen. Das Gerät kombiniert hochwertige Materialien, ein schlankes Gehäuse und modernste Technologie und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Arbeit und Unterhaltung.

Design und Display

Eine der herausragenden Eigenschaften des Dell XPS 13 2-in-1 (2025) ist sein elegantes Design und seine kompakte Bauweise. Das Gehäuse besteht aus einem einzigen Aluminiumblock, was nicht nur für ein hochwertiges Aussehen, sondern auch für eine hohe Stabilität sorgt. Zusätzlich ist es mit Gorilla Glass ausgestattet, um Kratzern vorzubeugen. Das Gerät ist nur 13 mm dünn und wiegt weniger als 1,3 kg – ideal für Reisen und mobiles Arbeiten.

Dank der InfinityEdge-Technologie sind die Displayränder noch dünner geworden, wodurch ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von über 90 % erreicht wird. Dies sorgt für ein nahezu randloses Design und ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Das Modell ist in zwei Farbvarianten erhältlich – Platinum Silver und Frost White – die beide das Premium-Design des Geräts unterstreichen.

Displayqualität und Nutzungsmodi

Das Dell XPS 13 2-in-1 (2025) verfügt über ein 13,4-Zoll-Touchscreen-Display mit einer 3,5K-OLED-Auflösung, das lebendige Farben, tiefes Schwarz und einen hohen Kontrast bietet. Das Display unterstützt 100 % des DCI-P3-Farbraums und eignet sich daher perfekt für Grafikdesign, Fotobearbeitung und Videoproduktion.

Dank des 360-Grad-Scharniermechanismus kann das Dell XPS 13 2-in-1 problemlos in einen Tablet-Modus umgewandelt werden. Neben dem klassischen Laptop-Modus gibt es auch den Zelt- und Präsentationsmodus, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Das Gerät ist zudem mit dem Dell Premium Active Pen kompatibel, der präzises Zeichnen und handschriftliche Eingaben erlaubt.

Leistung und Akkulaufzeit

Das neue Dell XPS 13 2-in-1 (2025) wird von einem Intel Core Ultra 7 (Meteor Lake-Serie) Prozessor angetrieben, der hohe Leistung und Energieeffizienz vereint. In Kombination mit der Intel Arc-Grafik bietet es eine flüssige Nutzung anspruchsvoller Anwendungen, hochauflösende Videobearbeitung und sogar Gaming auf mittleren Einstellungen.

Der Laptop unterstützt bis zu 32 GB LPDDR5X-RAM mit einer Taktrate von 6400 MHz, was nahtloses Multitasking und eine schnelle Leistung in anspruchsvollen Szenarien gewährleistet. Für die Speicherung steht eine bis zu 2 TB große PCIe 4.0-SSD zur Verfügung, die extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bietet.

Akkulaufzeit und Kühlsystem

Dank der energieeffizienten Komponenten kann das Dell XPS 13 2-in-1 (2025) mit einer einzigen Ladung bis zu 15 Stunden betrieben werden. Dies macht es ideal für einen ganzen Arbeitstag oder lange Reisen. Die ExpressCharge-Technologie ermöglicht es, den Akku in nur 45 Minuten auf 80 % aufzuladen.

Das Kühlsystem wurde ebenfalls optimiert und verfügt jetzt über verbesserte Heatpipes, größere Lüfter und eine Wärmeableitung auf Basis von Graphen. Dies sorgt für eine effiziente Temperaturkontrolle und verhindert Überhitzung selbst bei intensiver Nutzung.

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Das Dell XPS 13 2-in-1 (2025) unterstützt die neuesten drahtlosen Verbindungstechnologien, darunter Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3. Dies gewährleistet eine stabile Netzwerkverbindung und eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus ist das Gerät mit zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen ausgestattet, die eine nahtlose Verbindung zu Dockingstationen, externen Laufwerken und hochauflösenden Monitoren ermöglichen.

Dank der integrierten Full-HD-Webcam mit Windows Hello-Unterstützung können Benutzer ihr Gerät per Gesichtserkennung entsperren. Zusätzlich sorgt der eingebaute Fingerabdruckscanner für eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Betriebssystem und Software

Der Laptop wird mit Windows 11 Pro geliefert, das für Touchscreen-Geräte optimiert wurde. Die Benutzeroberfläche von Windows 11 bietet eine reibungslose und intuitive Bedienung, während die verbesserte Gestensteuerung die Navigation noch komfortabler macht.

Neben den Standardanwendungen ist das Dell XPS 13 2-in-1 (2025) mit der Dell Optimizer-Software ausgestattet. Diese KI-gestützte Software passt die Leistung, Akkulaufzeit und Audioeinstellungen basierend auf den Nutzungsgewohnheiten an.

Insgesamt ist das Dell XPS 13 2-in-1 (2025) eine hervorragende Wahl für Nutzer, die eine Kombination aus Premium-Design, hoher Leistung und flexibler Mobilität suchen.